Hund
Anwendungsgebiete für Hunde sind z.B.
- Veränderung der Haltung von Kopf, Hals, Rücken, Beine, Rute
- Ungleiche Bemuskelung
- Bewegungsänderungen/-einschränkungen beim Hoch- oder Runtersprigen,
Treppensteigen, Sitzen, Liegen, Aufstehen
- Zehenschleifen
- Ungewöhnlich ruhig, z.B. keine Lust mehr am Spielen

- Taumeln, Einknicken, Umfallen,
- Unwille, Schmerzäußerungen beim Streicheln, Bürsten, Pfotengeben,
- Taktunreinheiten, z.B. passiges Laufen bis hin zu Lahmheiten,
- Ungeklärte bzw. wechselnde Lahmheiten z.B. bei Patellaluxation
- Leistungseinbruch
- Chronisch-degenerative Erkrankungen wie Arthrosen, Spondylosen, Bambussprossenwirbelsäule, Cauda Equina Syndrom
- Bei angeborenene Dysplasien (Fehlentwicklungen) z.B. am Ellenbogen (Ellenbogendysplasie) und Hüftdysplasie.
- Rehamaßnahmen z.B. nach Unfällen, Operationen, Sehnenproblemen, akuten Krankheiten wie Bandscheibenvorfall, Wasserrute
